Über uns
Socorro Andino Peruano



Wer sind wir?
Engagiert für Bergrettung und Sicherheit im Hochgebirge
Socorro Andino Peruano S.A.P für Unfälle in der Cordillera Blanca, Cordillera Huayhuash, an der Küste und im Dschungel.
Die Peruvian Mountain Rescue Association, das erste private Rettungsteam in Huaraz, wurde am 2. Januar 2018 gegründet. Unsere Aufgabe ist es, Hilfe und Unterstützung bei Unfällen im Huascarán-Nationalpark („Cordillera Blanca“) sowie in der Cordillera Huayhuash, Huaraz, Ancash – Peru zu leisten.
Wir sind inzwischen gewachsen und zählen heute 35 qualifizierte Mitglieder im Bergrettungsdienst, die Huaraz, Peru, vertreten. Unser Einsatzgebiet umfasst die Cordillera Blanca und die Cordillera Huayhuash – diese Regionen sind das Zentrum für Abenteuer, Wanderungen, Trekkings und Expeditionen in Peru. Das Hauptanliegen der Peruvian Mountain Rescue Association – Socorro Andino Peruano war im vergangenen Jahr die Förderung von Sicherheit und Sicherheitsbewusstsein in allen Bereichen des Bergsteigens und bergbezogener Sportarten.
Teamprofil
Professionelle Rettungsdienste in Hochgebirgsumgebungen
Verbesserung der öffentlichen Sicherheit
Wir bemühen uns, die öffentlichen Sicherheitsprogramme zu verbessern und Unterstützung für Programme zu leisten, die nur über geringe Erfahrung verfügen. Es wurde erhebliche Besorgnis über die Qualität der Ausbilder geäußert, die Bergsteigen in Clubs und Sommercamps unterrichten – mit dem Gefühl, dass wir unsere „Fähigkeit zu lehren“ ebenso entschieden verbessern sollten, wie wir den Inhalt der Kurse weiterentwickeln.
Fachliche Kompetenz und Zertifizierung
Wir sind offiziell als Gesellschaft des privaten Rechts gegründet. Unser Hauptsitz wird von peruanischen Bergführern geleitet, die über umfangreiche Erfahrung im Hochgebirge verfügen und von der IVBV – UIAGM – IFMGA zertifiziert sind.
Spezialisierte Bergrettung
Wir sind eine private Organisation, die dem öffentlichen Dienst verpflichtet ist und sich auf Such- und Rettungsaktionen in Gebirgsregionen und schwer zugänglichen Gebieten spezialisiert hat.

Notfalldienst mit Hubschraubern
Im Falle eines Notfalls werden Sie an den Rettungsflugdienst in Lima, Trujillo oder Chimbote weitergeleitet – diese Organisationen stellen private Hubschrauberdienste für eine möglichst schnelle Evakuierung zur Verfügung.
In Huaraz, Ancash – Peru stehen derzeit keine Luftrettungsdienste (Hubschrauber) zur Verfügung. Alle Rettungseinsätze werden daher zu Fuß, mit Trägern und Pferden aus Hochgebirgsregionen durchgeführt, um verletzte Personen zu transportieren.

Teamprofil
Anforderungen für den Eintritt in den Socorro Andino Peruano (SAP)
Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Mindestalter: 18 Jahre.
Einwandfreier Leumund.
Bergerfahrung im Hochgebirgsrettungsdienst.
Bestehen einer technischen Bergprüfung und eines Interviews.
Gesundheit und körperliche Verfassung, die mit intensiver Aktivität vereinbar sind

Unsere Mission
Leben retten und Bergsteiger schützen
Bei Socorro Andino Peruano ist es unsere Mission, Leben in den Bergregionen und abgelegenen Gebieten Perus zu schützen und zu retten. Wir verpflichten uns, schnelle und wirksame Rettungseinsätze für alle zu leisten, die in Not geraten – seien es Einheimische oder Besucher, die die Anden erkunden. Durch unser hochqualifiziertes Team aus freiwilligen Rettern, Bergsteigern und medizinischem Personal wollen wir Risiken minimieren und bei Notfällen rasch reagieren.
Wir arbeiten unermüdlich daran, Sicherheit und Vorbereitung unter Abenteurern zu fördern, indem wir die Öffentlichkeit über die Herausforderungen von Hochgebirgsumgebungen aufklären. Unser Ziel ist es nicht nur zu retten, sondern auch Unfälle zu verhindern – durch Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen.
Durch die Förderung einer Sicherheitskultur und Verantwortungsbewusstsein im Outdoor-Bereich wollen wir Perus natürliche Landschaften für alle, die sie erkunden möchten, sicherer machen.
Diese Erklärung betont unser Engagement sowohl für Rettungseinsätze als auch für Präventionsmaßnahmen – im Einklang mit den Zielen unserer Organisation.
Darüber hinaus leisten wir Unterstützung in Notsituationen, die beim Klettern oder bei Hochgebirgssportarten auftreten, und bieten theoretische, praktische und logistische Hilfe für verschiedene nationale und internationale Organisationen – sowohl öffentliche als auch private –, die mit dem Bergsteigen in Lateinamerika verbunden sind.
Unsere Vision
Rettung und Unterstützung in extremen Höhen
Die Vision von Socorro Andino Peruano (SAP) konzentriert sich darauf, eine führende Organisation im Bereich der Hochgebirgsrettung und -sicherheit in Peru zu werden. SAP strebt an, das höchste Niveau an Notfallhilfe und Unterstützung für Bergsteiger, Wanderer und Reisende in der Andenregion zu bieten.
Unsere Vision umfasst:
Verbesserte Sicherheits- und Rettungskapazitäten – Ausbau von Technologie, Ausbildung und Ressourcen für schnelle und effektive Hochgebirgsrettungen.
Kooperative Partnerschaften – Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Organisationen, Behörden und anderen Akteuren zur Stärkung des Sicherheitsnetzwerks in den Bergen.
Ausbildung und Schulung – Bereitstellung von Trainingsprogrammen für Fachleute und die Öffentlichkeit in den Bereichen Bergsicherheit, Erste Hilfe und Notfallvorsorge.
Einbindung der Gemeinschaft – Förderung des Bewusstseins für die Risiken von Hochgebirgsaktivitäten und Aufbau einer Sicherheitskultur unter Einheimischen und Besuchern.
Nachhaltige Praktiken – Förderung eines verantwortungsvollen Tourismus und Minimierung der Umweltauswirkungen von Bergaktivitäten.
Unterstützung für Bergsteiger und Abenteurer – Bereitstellung verlässlicher Unterstützung und Informationen für sichere Expeditionen.
Unser Team – Bergführervereinigung von Peru | AGMP
Bereit für jeden Notfall im Hochgebirge
Socorro Andino Peruano ist das einzige Rettungskorps in Peru, das professionell ausgebildet, qualifiziert, zertifiziert und akkreditiert ist, um Rettungseinsätze im Hochgebirge sowie in wilden, abgelegenen und unzugänglichen Gebieten des Landes durchzuführen.
Die Asociación de Guías de Montaña del Perú (AGMP) ist ein professioneller Verband der Bergführer in Peru. Sein Ziel ist es, hohe Standards im Bergführen zu fördern und sicherzustellen sowie seine Mitglieder durch Ausbildung, Zertifizierung und berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen.
Laut den neuesten Informationen hat die AGMP etwa 80 bis 100 Mitglieder, wobei die genaue Zahl schwanken kann, da neue Führer beitreten oder bestehende Mitglieder ausscheiden. Der Verband spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung professioneller Standards und bietet ein Netzwerk für Bergführer, die in den anspruchsvollen und vielfältigen Gebirgsregionen Perus tätig sind.
Unsere Bergführer sind zertifiziert:
Peruanisches Bergrettungsteam – International Federation of Mountain Guides Associations, zertifizierte professionelle Bergführer durch:
IVBV – UIAGM – IFMGA
Rettungseinsätze im Hochgebirge und in abgelegenen Gebieten des Staates Peru
Das Socorro Andino Peruano S.A.P.-Rettungsteam ist auf Such- und Rettungseinsätze in Hochgebirgsregionen, unwegsamem Gelände und abgelegenen Gebieten spezialisiert und führt seine Einsätze in ganz Peru durch. Diese Missionen werden eng mit dem
DEPSAM (Abteilung für Hochgebirgsrettung) koordiniert, mit dem sie bei komplexen Rettungsaktionen zusammenarbeiten.
Als anerkannte Autorität im Bereich der Hochgebirgsrettung ist das Team ausgerüstet, um unter extremen und schwer zugänglichen Bedingungen zu operieren und eine effiziente Reaktion im Notfall sicherzustellen. Ihre Erfahrung und technischen Fähigkeiten ermöglichen es ihnen, die schwierigsten Orte zu erreichen und Sicherheit bei kritischen Einsätzen zu gewährleisten.
Protokoll für Such- und Rettungseinsätze im Hochgebirge
Im Falle von Unfällen im Gebirge – insbesondere in schwierigem Gelände, in extremen Höhenlagen oder auf Gletschern über 4.500 Metern (14.764 ft) oder sogar am Gipfel des Nevado Huascarán (6.768 m / 22.205 ft), dem höchsten Berg Perus – bietet
Socorro Andino Peruano S.A.P. professionelle Such- und Rettungsdienste, präklinische Versorgung und spezialisierte Evakuierungen an.
Für Unterstützung ist es unbedingt erforderlich, dass die betroffene Person über eine Hochrisiko-Rettungsversicherung verfügt, die Höhen über 6.000 Meter (19.685 ft) abdeckt. Wir empfehlen die
Global Rescue – Medizinische & Sicherheits-Evakuierung, Feldrettung Versicherung.
Falls die betroffene Person keine solche Versicherung besitzt, verlangt
Socorro Andino Peruano S.A.P. eine Anzahlung von 6.500 USD, um die Grundkosten der ersten Einsatzstunden zu decken. Dieser Dienst umfasst die Teilnahme von mindestens vier Bergrettungsführern sowie deren Unterstützungsteam.
Die Zahlung muss per elektronischer Überweisung auf das von der Verwaltung angegebene Konto erfolgen. Nach Abschluss der Mission werden eventuelle zusätzliche Kosten und Gebühren basierend auf der
Komplexität des Geländes und dem Ort des Vorfalls angepasst.
Als professionelles Rettungsteam in Peru bietet
Socorro Andino Peruano S.A.P. keine kostenlosen Rettungsdienste an. Die Bestätigung der Banküberweisung muss an folgende Adresse gesendet werden:
E-Mail: billing@socorroandinoperuano.com, um die Anfrage zu validieren und den Einsatz einzuleiten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit, um eine effiziente Reaktion in Notsituationen sicherzustellen.
Standardausbildung für Hochgebirgsrettungsführer
Die Ausbildung für Hochgebirgsrettungsführer umfasst spezialisierte Module, darunter:- Erstreaktionsrettung (SPR)
- Organisierte Hochgebirgsrettung (ROAM)
- Präklinische Versorgung (APH)
- Rettungsdienst (EMS)
Seit seiner Gründung hat Socorro Andino Peruano S.A.P. an zahlreichen Such- und Rettungsaktionen teilgenommen und dabei ein hohes Maß an technischer Expertise und Spezialisierung in verschiedenen Umgebungen entwickelt, einschließlich der Cordillera Blanca, Cordillera Huayhuash sowie in Küsten-, Dschungel-, Fluss- und Bergregionen auf niedriger, mittlerer und hoher Höhe.
#SocorroAndinoPeruano #GroupMountainRescue #MountainRescueTeam #PeruvianRescueGroup #PeruvianLifeguardAtHeight #GlobalRescue
Socorro Andino Peruano S.A.P. ist das einzige private Rettungsteam in Peru mit professioneller Ausbildung, Qualifikationen, Zertifizierungen und Akkreditierungen für Einsätze in Hochgebirgsregionen sowie in abgelegenen, schwierigen und unzugänglichen Gebieten. Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir das erste Rettungsteam in den Anden sein werden, das Rettungseinsätze mit der Unterstützung eines Hubschraubers durchführt.