Socorro Andino Peruano

Unterstützen Sie uns

Socorro Andino Peruano

Unterstützen Sie uns

Peruanische Anden-Rettungsgruppe, Peru-Delegation: Es gibt viele Möglichkeiten, die Bergrettungsvereinigung in Südamerika / Cuerpo de Rescate Socorro Andino C.R.S.A oder Ihr örtliches Bergrettungsteam zu unterstützen – von einem Geschenk im Testament über Spendenaktionen bis hin zu Gedenkspenden. Auf welche Weise auch immer Sie uns unterstützen, Ihre Freundlichkeit und Großzügigkeit hilft uns, Leben zu retten.

Sie können auch Ihren Bergsteigerverein, Ihre Schulklasse oder Ihre Netzwerke in sozialen Medien einbeziehen. So wie es ein Team von Freiwilligen braucht, um einen Rettungseinsatz durchzuführen, sind Bergrettung / Cuerpo de Rescate Socorro Andino und unsere Mitgliedsteams auf die Unterstützung der Gemeinschaften angewiesen, damit unsere Arbeit möglich ist und wir weiterhin Leben retten können.

 

IHRE SPENDE, IHRE WAHL

Bergrettungsvereinigung in Südamerika / Cuerpo de Rescate Socorro Andino C.R.S.A vertritt 7 Bergrettungsteams in Lateinamerika. Sie können die Bergrettung Lateinamerikas unterstützen, indem Sie für Ihr örtliches Team spenden oder Spendenaktionen durchführen, oder Sie wählen das Land, das Sie unterstützen möchten. Wir sind in Bolivien, Peru, Ecuador, Chile, Argentinien & Kolumbien mit Bergrettungsteams vertreten. Weitere Informationen finden Sie in der Mitgliederliste:
  1. Bolivien: → Socorro Andino Boliviano S.A.B.
  2. Ecuador: → ASEGUIM Rescue Group G.R.A
  3. Chile: → Socorro Andino Chileno S.A.C
  4. Peru: → Socorro Andino Peruano S.A.P
  5. Argentinien: → Socorro Andino Argentino S.A.A
  6. Kolumbien: → Socorro Andino Colombiano S.A.C
  7. Peru: → High Mountain Rescue Police DEPSAM PNP
Um für Ihr örtliches Team zu spenden oder Spendenaktionen durchzuführen, folgen Sie bitte den Informationen auf den Websites der Teams. Wenn Sie an die Bergrettungsvereinigung in Südamerika spenden und eine Präferenz haben, wie Ihre Spende verwendet werden soll, lassen Sie es uns bitte wissen, und wir werden unser Bestes tun, um Ihren Wünschen gerecht zu werden. Wenn Sie ein Unternehmen sind und mehr über eine Partnerschaft mit Socorro Andino Peruano / Gruppe des Bergrettungsteams erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Partnerseite.  >> Weitere Informationen

SPENDEN SIE HEUTE

Ohne Ihre Hilfe könnten wir nicht tun, was wir tun

Unterstützen Sie das „Socorro Andino Peruano“ im South American Rescue Corps – Spenden Sie heute!

Jeden Tag stehen Leben in den herausfordernden Hochgebirgsregionen Südamerikas auf dem Spiel. Das South American Rescue Corps widmet sich der Bereitstellung lebenswichtiger Rettungsdienste für alle in Not, von Bergsteigern und Touristen bis hin zu lokalen Gemeinschaften, die in abgelegenen Gebieten Notfällen ausgesetzt sind. Aber wir können es nicht allein schaffen – wir brauchen Ihre Hilfe.

Ihre Spende unterstützt direkt:

  • Lebensrettende Einsätze: Sicherstellung, dass Einsatzteams schnell reagieren können, um Menschen in Gefahr zu retten.
  • Wesentliche Ausbildung: Bereitstellung fortgeschrittener Schulungen und der notwendigen Ausrüstung für unsere Freiwilligen, um extremen Bedingungen zu begegnen.
  • Gemeinschaftsbildung: Förderung von Sicherheit und Unfallprävention in bergigen Regionen.

Dank Ihrer Großzügigkeit können wir weiterhin Leben retten und diejenigen schützen, die die Schönheit der Gipfel Südamerikas erkunden. Spenden Sie noch heute und werden Sie Teil von etwas wirklich Lebensveränderndem.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre Spende macht einen Unterschied – Unterstützen Sie das Bergrettungskorps

Wenn in den Bergen Notfälle auftreten, zählt jede Sekunde. Das Bergrettungskorps ist an vorderster Front und leistet lebensrettende Hilfe für Bergsteiger, Wanderer und Gemeinden, die in einigen der herausforderndsten Umgebungen der Welt in Gefahr sind. Aber ohne Ihre Unterstützung können wir dies nicht leisten. Ihre Spende wird:
  • Rettungseinsätze finanzieren: Unsere Teams mit den Werkzeugen und Ressourcen ausstatten, die für Rettungseinsätze unter extremen Bergbedingungen notwendig sind.
  • Wesentliche Ausrüstung bereitstellen: Sicherstellen, dass unsere Retter die Sicherheitsausrüstung, Technologie und medizinischen Vorräte haben, um schnell und effektiv reagieren zu können.
  • Ausbildungsprogramme unterstützen: Helfen Sie uns, die höchsten Standards der Rettungsexpertise durch kontinuierliche Schulung und Zertifizierung unserer Rettungsfreiwilligen aufrechtzuerhalten.
  • Gemeindevorsorge stärken: Unsere Bemühungen unterstützen, lokale Gemeinden über Bergsicherheit und Notfallvorsorge aufzuklären, um das Unfallrisiko zu verringern.
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie direkt die Helden, die ihr Leben riskieren, um andere zu retten. Spenden Sie heute und helfen Sie uns, unsere Mission fortzusetzen, Menschen in Not zu schützen und zu retten. Vielen Dank, dass Sie Teil unserer lebensrettenden Arbeit sind!

Um Spenden an das Socorro Andino Peruano Mountain Rescue Group zu tätigen, werden in der Regel folgende Informationen benötigt:

1. Persönliche Informationen des Spenders:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

2. Finanzinformationen:

  • Zahlungsmethode: Dies kann Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung oder Online-Zahlungsplattformen wie PayPal umfassen.
  • Karten- oder Bankkontodaten: Enthält Kartennummer, Ablaufdatum, Sicherheitscode oder Bankkontoinformationen für Überweisungen.

3. Spendenbetrag:

  • Geben Sie den Betrag an, den Sie spenden möchten (es kann voreingestellte Optionen oder ein Feld für einen individuellen Betrag geben).

4. Spendenhäufigkeit:

  • Einmalige Spende oder regelmäßige Spende (monatlich, vierteljährlich, jährlich usw.).

5. Postanschrift (optional):

  • Einige Organisationen bitten um Ihre Adresse, um physische Quittungen oder Dankesschreiben zu senden.

6. Zweckbindung der Mittel (optional):

  • In einigen Fällen können Sie wählen, ob Ihre Spende einem bestimmten Zweck innerhalb des Rettungskorps zugutekommen soll (z. B. Ausrüstungsanschaffungen, Freiwilligenschulung, Rettungseinsätze usw.).

7. Einwilligung und Bestätigung:

  • In der Regel müssen Sie den Geschäftsbedingungen der Organisation zustimmen und Ihre Einwilligung zu deren Datenschutzrichtlinien bestätigen.

Nach Abschluss der Spende erhalten Sie in der Regel eine Bestätigungs-E-Mail und möglicherweise Updates darüber, wie Ihre Spende die Mission des Rettungskorps unterstützt.

Kontaktdaten für Spenden:

Socorro Andino Peruano S.A.P. ist die einzige private Rettungsorganisation in Peru mit professioneller Ausbildung, Qualifikationen, Zertifizierungen und Akkreditierungen für Einsätze in Hochgebirgsgebieten sowie in abgelegenen, unwegsamen und schwer zugänglichen Zonen. Wir sind stolz darauf, die erste Rettungsorganisation in den Anden zu sein, die Rettungen mit Hubschrauberunterstützung durchführt.

Wenn Sie Fragen zum Spendeprozess haben, hilft Ihnen das Team gerne mit weiteren Details oder individueller Unterstützung. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement, Leben zu retten!

Eric Raul Albino Lliuya, Peruanisches Bergrettungsteam und Such- und Rettungsdienst Socorro Andino Peruano.
Die Tatsache, dass Sie alle draußen sind, um Menschen in Not zu helfen und hoffentlich dafür sorgen, dass sie wieder zu ihren Familien zurückkehren, macht alles lohnenswert. Egal wie erfahren man ist, es gibt immer ein Risiko, die Berge zu genießen, und die Möglichkeit, anderen zu helfen, wenn etwas nicht nach Plan läuft, ist eine Art, etwas zurückzugeben.
Die Rettung wurde von der Organisation Socorro Andino Peruano organisiert
Vor 22 Jahren verschwand er bei einer Lawine. Sein Körper wurde gerade gefunden. Schmelzende Gletscher auf dem höchsten Berg Perus halfen dabei, die Leiche von Bill Stampfl zu entdecken, der beim Besteigen des Berges mit zwei Freunden verschwand. Zwei Jahrzehnte nachdem Bill Stampfl bei einer Lawine auf dem höchsten Berg Perus vermisst wurde, hatte seine Tochter Jennifer Stampfl mehr oder weniger akzeptiert, dass er für immer verloren war. Manchmal träumte sie noch von ihm, lebendig in Peru, amnestisch und ohne Wissen darüber, dass er Familie in den Vereinigten Staaten hatte. Sie wusste, dass er die Kälte gehasst hatte, daher war der Gedanke, dass er im Eis gefangen war, beunruhigend. Aber sie dachte, sie hätte sich damit abgefunden, dass der Berg ihren Vater behalten hatte.
Die Russen Alexander Ruchkin und Vyacheslav Ivanov starben am Huandoy Sur. Das peruanische Rettungsteam kooperierte bei dieser Rettung
Obwohl nur wenig über die Details des Unfalls bekannt ist, fand das peruanische Rettungsteam gestern die leblosen Körper von Alexander und Vyacheslav am Huandoy Sur (6.160 m), wo die russischen Bergsteiger eine neue Route eröffnet hatten. Die wahrscheinlichste Ursache dieses tödlichen Unfalls ist, dass die Bergsteiger beim Abstieg nach ihrem letzten Biwak am 26.-27. August von einem Felssturz erfasst wurden. Alexander Ruchkin war ein renommierter internationaler Bergsteiger, der 2005 den Piolet d'Or für seinen Aufstieg an der Nordwand des Jannu mit Dmitry Pavlenko erhielt und 2009 den russischen Piolet d'Or für die Eröffnung des Minya Konka-Massivs (Sichuan, China) mit Mikhail Mikhailov. Dasselbe Team, Alexander Ruchkin und Vyacheslav Ivanov, erhielt 2013 einen russischen Goldenen Piolet für die Route "Falling into the void", die sie an der Südwestwand des Kusum Kanguru (6.367 m, Nepal) eröffneten. Ivanov ist zudem dreifacher russischer Bergsteigermeister.

UNSERE SPENDENGARANTIE FÜR SIE

UNSERE SPENDENGARANTIE FÜR SIE

Als „Socorro Andino Peruano“ South American Rescue Group Fundraising ist das Lebenselixier unserer Organisation, und wir sind auf freiwillige Spenden angewiesen, um unsere lebensrettende Arbeit fortzusetzen. Ohne die Großzügigkeit, Rücksichtnahme und das Engagement von Spendern wie Ihnen könnten wir unsere Mission nicht erfüllen. Wir schätzen Ihre Unterstützung sehr und erkennen die Notwendigkeit, unsere Verantwortung gegenüber den Gemeinschaften, denen wir dienen, mit unserer Verantwortung Ihnen gegenüber, unseren Spendern, in Einklang zu bringen. Deshalb geben wir Ihnen dieses Versprechen: Wir werden alle Gesetze und Vorschriften einhalten, die für Wohltätigkeitsorganisationen und Fundraising gelten, und verpflichten uns, die höchsten Standards der Best Practices im Einklang mit dem Fundraising Code of Practice einzuhalten. Wir werden unsere Fundraiser, Freiwilligen und Drittparteien, die mit uns arbeiten, überwachen, um sicherzustellen, dass auch sie diese Standards und Best Practices einhalten. Wir garantieren, dass unsere Fundraising-Aktivitäten stets legal, transparent, ehrlich und respektvoll sind. Um diese Werte aufrechtzuerhalten und zu fördern, verpflichten wir uns zu folgenden Standards:
  • Wir werden klar darüber informieren, wer wir sind und was wir tun.
  • Wir geben eine klare Erklärung, wie Sie spenden, eine regelmäßige Spende ändern oder stoppen können.
  • Wenn Sie sich entscheiden, nicht zu spenden oder nicht mehr zu spenden, respektieren wir Ihre Entscheidung vollständig.
  • Wir respektieren Ihre Rechte und Ihre Privatsphäre jederzeit.
  • Wir haben Verfahren eingerichtet, um Menschen in vulnerablen Situationen zu unterstützen; diese Verfahren werden auf unserer Website veröffentlicht oder auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
  • Wir schützen Ihre Daten und halten sie sicher.
  • Wir kommunizieren mit Ihnen gemäß Ihren gewählten Präferenzen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass wir diese Standards nicht erfüllt haben oder glauben, dass wir uns verbessern könnten, kontaktieren Sie uns telefonisch unter +51 943 081 066 oder per E-Mail an info@socorroandinoperuano.com. Wir werden Ihre Anliegen schnell und gründlich bearbeiten. Wir verpflichten uns außerdem, sicherzustellen, dass unser Beschwerdeverfahren klar und zugänglich ist, und wir werden transparente und evidenzbasierte Antworten auf alle Beschwerden geben. Sollten Sie mit unserer Antwort unzufrieden sein, können Sie weitere Schritte unternehmen, indem Sie Website: www.socorroandinoperuano.com/donate/ kontaktieren. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre fortgesetzte Unterstützung, die es uns ermöglicht, Leben in ganz Südamerika zu retten.

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNSEREM ENGAGIERTEN TEAM AUF

Ihre Nachricht ist wichtig: Sofortige Antwort garantiert

Wie können wir Ihnen helfen?
OFFICIAL ANNOUNCEMENT!

Helicopter Rescue Project

From May 1 to 7, 2026
The Peruvian Andean Rescue Association – S.A.P. is pleased to announce the FIRST HELITACTICAL TRAINING AND AERIAL EVACUATION COURSE IN PERU, aimed at rescuers, mountain guides, and emergency professionals.