Socorro Andino Peruano

Projekt: Socorro Andino Peruano

Die Herausforderung: Leben in den Anden schützen

Das Verständnis für die Notwendigkeit einer organisierten Reaktion auf die Risiken des Hochgebirges

Die Cordilleras Blanca und Huayhuash sind ein Paradies für Bergsteiger, doch ihre Schönheit birgt reale Gefahren. Jedes Jahr ereignen sich Dutzende schwerer —oft tödlicher— Unfälle durch Stürze, Lawinen, Höhenkrankheit oder Orientierungslosigkeit. Der Mangel an Kommunikationssystemen und koordinierter Einsatzbereitschaft verschärft die Situation.

Das Projekt S.A.P. (Socorro Andino Peruano) entstand als eine professionelle und nachhaltige Antwort auf diese kritische Problematik.

Unsere Lösung: Ein integriertes System

Wir bündeln Ressourcen, um eine effiziente Reaktion zu gewährleisten und die Präventionskultur zu stärken.

Technische Unterstützung

Spezialisierte Rettung und professionelle Evakuierung.

Logistische Unterstützung

Infrastruktur, Transport und Ausrüstung für Einsätze.

Technologische Unterstützung

Satelliteninternet, Geolokalisierung und Suchdrohnen.

Finanzielle Unterstützung

Dauerhafte Mittel zur Deckung kritischer Einsätze.

Handlungsachsen

Unsere Strategie basiert auf grundlegenden Säulen für einen nachhaltigen Wandel

  • Notfallfonds: Exklusive Finanzierung für Rettungseinsätze (Hubschrauber, Personal, Ausrüstung).
  • Internationale Ausbildung: Kontinuierliche Schulung für Retter und Bergführer nach globalen Standards (ICAR, UIAGM).
  • Prävention und Aufklärung: Workshops in Hochandengemeinden, für Führer und Veranstalter zur Förderung sicherer Praktiken.
  • Moderne Ausrüstung: Anschaffung technischer Tragen, Drohnen, Defibrillatoren und Satellitenkommunikationssysteme.
  • Institutionelle Zusammenarbeit: Partnerschaften mit staatlichen Einrichtungen (SERNANP, Bergpolizei), um ein nationales Reaktionssystem aufzubauen.

Erwartete Auswirkungen

Wir streben danach, die Sicherheit zu transformieren und Peru als Vorreiter zu positionieren

  • Deutliche Verringerung der Todesfälle in der **Cordillera Blanca** und **Huayhuash**.
  • Schaffung des **ersten satellitengestützten Sicherheitsnetzes** für Bergregionen in Peru.
  • Größeres Vertrauen von **Touristen und internationalen Reiseveranstaltern** in die Sicherheit unserer Anden.
  • Positionierung Perus als **südamerikanischer Marktführer** im Hochgebirgsrettungswesen.

Schließe dich der Initiative an!

Dieses Projekt wird durch die Unterstützung engagierter Menschen und Unternehmen ermöglicht. Dein Beitrag ist entscheidend, um Ausrüstung zu beschaffen, Rettungskräfte auszubilden und Leben zu retten.

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNSEREM ENGAGIERTEN TEAM AUF

Ihre Nachricht ist wichtig: Sofortige Antwort garantiert

Wie können wir Ihnen helfen?
OFFICIAL ANNOUNCEMENT!

Helicopter Rescue Project

From May 1 to 7, 2026
The Peruvian Andean Rescue Association – S.A.P. is pleased to announce the FIRST HELITACTICAL TRAINING AND AERIAL EVACUATION COURSE IN PERU, aimed at rescuers, mountain guides, and emergency professionals.