Betriebsfähigkeiten
Küste. Gebirge. Dschungel.
Bereit zu reagieren
Eine nationale Rettungseinheit, ausgebildet, in den feindlichsten Gebieten Perus zu operieren.
Andenhochland
Die Anden stellen eines der extremsten Gebiete des Planeten dar, wo die Kombination aus Gletschern, schneebedeckten Gipfeln, Lagunen und hochandinen Tälern permanente Naturgefahren erzeugt.
- Lawinen und Schneerutsche
- Alluviale Überschwemmungen und Erdrutsche in Schluchten
- Gletscherseeausbrüche
- Unfälle während Expeditionen und Tourismus
- Technische Hochgebirgseinsätze
DSCHUNGEL
Der peruanische Amazonas beherbergt eine große Vielfalt an Ökosystemen, stellt jedoch aufgrund seiner Geografie, des extremen Klimas und der schwierigen Zugänglichkeit ein Hochrisikoszenario dar.
- Flugunfälle in abgelegenen Gebieten
- Rettungseinsätze auf Flüssen und in überfluteten Gebieten
- Notfälle in isolierten Gemeinschaften
- Spezialeinsätze im dichten Dschungel
KÜSTE
Die peruanische Küste und ihre Wüstengebiete vereinen Naturgefahren, die aus sintflutartigen Regenfällen, Erdbeben und zerklüfteter Geografie resultieren.
- Schlammlawinen und Erdrutsche
- Rettungseinsätze an Klippen und Hängen
- Seismic emergencies and tsunamis
- Suchaktionen in Wüsten und Schluchten
Übergreifende Fähigkeiten
Vertikalrettung
Medizinische Evakuierung
Satellitenkommunikation
Suche mit Drohnen
Übungen und Prävention
ICAR-Standards
Unsere Mission ist klar: Leben in den gefährlichsten Umgebungen Perus zu retten – mit Professionalität, Technologie und Berufung zum Dienst.